Welche Faktoren bestimmen die Dicke der Aufschlämmdichtung?
Produkte
Anwendung
Fall
Kundendienst
Blog
Dein Standpunkt: Heim > Blog > Branchenblog
Welche Faktoren bestimmen die Dicke der Aufschlämmdichtung?
Veröffentlichkeitsdatum:2025-06-11
Lesen:
Aktie:
Die Dicke des Aufschlämmungsdichts variiert je nach Anwendungsszenario und Anforderungen. Im Allgemeinen liegt die Dicke der Aufschlämmsiegel zwischen 3 und 50 mm, abhängig von den folgenden Faktoren:

1. Platzierungsbedingung: Die Dicke der Aufschlämmdichtung wird entsprechend dem Schadensbedingungsindex und dem Antriebsqualitätsindex des Bürgersteigs eingestellt. Wenn der Bürgersteig stark beschädigt ist, ist eine dickere Siegel erforderlich, um angemessene Schutz- und Reparatureffekte zu erzielen.
2. Verkehrstyp und Verkehrsvolumen: Für Abschnitte mit starkem Verkehr oder schweren Fahrzeugen muss die Aufschlämmsiegel mehr käferbeständig und dicker sein, um mit langfristiger Verschleiß fertig zu werden.
3.. Autobahn- und Fahrbahnstruktur: Verschiedene Autobahnen und verschiedene Fahrbahnstrukturen haben unterschiedliche Anforderungen für die Dicke des Schluckendichts. Hochwertige Autobahnen oder spezielle Fahrbahnstrukturen können dickere Dichtungen erfordern, um die Stabilität und Haltbarkeit des Pflasters zu gewährleisten.
Basierend auf den oben genannten Faktoren ermittelt das Bauteam die am besten geeignete Dicke der Aufschlämmung nach der Felduntersuchung und -analyse, um den besten Reparatur- und Schutzseffekt der besten Pflasterung zu erzielen.